- EU-Wahl 2019: "Berlin für Europa – ich wähle mit!"
- Minsk: Leichte Sprache – selbst entscheiden
- Vortrag "Zugänglichkeit von Museen aus Nutzersicht"
- Aktions-Plan geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
- ANE-Werkstatt Schule 2018
- MachMit! Broschüre und Schulungen
- Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache
- Mitbestimmen! Demokratie und Politik in Berlin
- Lichtenberger Museen: "Zugänglichkeit auf allen Ebenen"
- Special Olympics Orientierungssystem
- "Was wir lernen können … " Begleitete Elternschaft
- Winter-Dienst in Leichter Sprache
- taz leicht – taz.de
- Geschäfts-Bericht in Leichter Sprache
- Opferhilfe Berlin
- "Ankommen in Deutschland"
- Audio-Guide "China und Ägypten"
- Bundestags-Wahl 2017: Meine Stimme zählt!
- Special Olympics - Pferdesport
- bau-auf-sicherheit.de
- Special Olympics - Wintersport
- Kunsthaus Dahlem
- LADS Info-Brief: 10 Jahre AGG
- Special Olympics
- Rechtliche Vorsorge
- Berlin wählt - ich auch!
- Das Berliner Rathaus
- www.diereha-leicht.de
- Audio-Guide Ägyptisches Museum
- MASGF in Leichter Sprache
- Forum Inklusive Gesellschaft
- Special Olympics - Badminton
- So trennen Sie richtig!
- Workshop "Leichte Sprache"
- Beratung "Barrierefreie Information"
- Förder-Richtlinie barrierefreier Wohnraum
- Workshop "Hamburger Kulturschlüssel"
- Tandem-Vortrag "Leichte Sprache"
- Deutsches Historisches Museum dhm.de
- clarat.org
- UPD - Fall des Monats
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Gedenkort Rummelsburg
- NS-Dokumentationszentrum München
- Leitbild der DASI Berlin
- Gundula Krause - Gel(i)ebtes Leben
- "Under construction"
- www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de
- www.patientenberatung.de
- Inklusion: Leitlinien Bildungs-Politik
- Hausordnung Wohnheim Pistoriusstraße
- die reha e.v. in Leichter Sprache
- Neuauflage "Berlin heute"
- Ausbruch in die Kunst – Julius Klingebiel
- Kultur im Kleisthaus
- Sparkasse barrierefrei
- Unternehmer-Websites des BMWi
- Vernetzungs-Konferenz
- Elternbriefe
- www.geburt-vertraulich.de
- Senatsverwaltung für Finanzen
- "Wählen für Europa - ich bin dabei!"
- "Gleiche Chancen. Immer."
- Flyer "Die Stiftung EVZ"
- Teilhabe-Bericht
- Begleit-Heft "erfasst, verfolgt, vernichtet."
- Broschüre "Berlin heute"
- Flyer "Die Buntstifter"
- Information zum Heimvertrag
- Flyer "Sind Sie schwanger?"
- Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Bilder und barrierefreie Kommunikation
- Aktions-Plan zur Inklusion im BMZ
- Broschüre "Klar geh' ich wählen!"
- Mittendrin von Anfang an
- Faltblatt Berliner Krisendienst
- Dokumentation "Nachbarschaft 2020"
- Ausstellung Tiergartenstraße 4
- Workshops Leicht Lesen
- Internet-Seite Auswärtiges Amt
- Beschwerde- und Informations-Stelle
- KulturLeben Berlin
- ganztagsschulen.org
- Hamburger Budget für Arbeit
- Leichte Sprache für Selbstbestimmung
- Werkstätten:Tag 2012
- Werkstatt-Ordnung faktura gGmbH
- Auslobung Wettbewerb Gedenkort T4
- capito auf dem Di-Ji-Kongress 2012
- Haus-Ordnung Wohnheim
- Hand-Zettel zum Brand-Schutz
- Workshop im A.P.E.M.H. Bettange
- Verstehen macht Spaß
- 1. Lehrgang Leicht Lesen 2012 Berlin
- Unterstützung im Wohnheim
- Leichte Sprache im Tourismus
- Ausschreibung Gedenkort T4
- Leichte Sprache - wann und für wen?
- Voll normal - Magazin
- Einfache Sprache - einfach für alle!
Flyer "Die Stiftung EVZ"
Auftrag: Text für einen Flyer mit Informationen über die Stiftung EVZ im Leicht Lesen-Format
Produkt: 6-Seiten-Flyer, 15 cm x 15 cm
Auftraggeber: Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
Datum: Februar 2014
Übersichtlicher Flyer über die Ziele und Aufgaben der Stiftung EVZ, einer Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin.
Textfassung: Jana Höftmann
Layout: Stiftung EVZ